LDK-1

Luftdrosselklappen

Durchmesser (DN) 63 – 1000
Typ Einklemmausführung
DIN 24154 T2R2/R4
Temperaturen -100 bis +1100°C

Referenzen

  • EBNER Industrieofenbau
    Gesellschaft m.b.H., Leonding / Österreich
  • KGO GmbH, Wetter
  • Recker Ziegelwerk Berentelg & Hebrok OHG, Recke
  • TANN Europe GmbH, Essen

Technische Daten

Anfragen

Luftdrosselklappen sind Armaturen, deren Konstruktion an die Anforderungen der Lufttechniknormen angepasst sind. Je nach Ausführung werden sie mit Flanschen in die Rohrleitungen eingeschraubt oder eingeklemmt. Während die Baulängen der Flanscharmaturen variabel gestaltet werden können, sind die Baulängen der Einklemmarmaturen durch das Material Guss entsprechend der Materialstärke eingeschränkt. Durch die Bauart der Flanschausführung kann mit modifizierter Konstruktion eine höhere Dichtigkeit erreicht werden.

Ein Vorteil der Einklemmarmatur ist ihre leichte Bauweise.

Die Luftdrosselklappe LDK-1 wird zwischen Flansche nach DIN 24154 T2R2/R4 in Rohrleitungen eingeklemmt. Diese Klappe zeichnet sich durch ihre kompakte und leichte Bauweise aus und wird für Differenzdrücke bis max. 100 mbar verwendet. Je nach Anwendungsfall (Temperatur, Medium) fertigen wir diese Klappe aus jedem auf dem Markt verfügbaren Werkstoff.

Die Einbaulage der Klappe ist standardmäßig mit horizontaler Welle, kann auf Wunsch aber individualisiert werden.

Luftdrosselklappen sind Armaturen, deren Konstruktion an die Anforderungen der Lufttechniknormen angepasst sind. Je nach Ausführung werden sie mit Flanschen in die Rohrleitungen eingeschraubt oder eingeklemmt. Während die Baulängen der Flanscharmaturen variabel gestaltet werden können, sind die Baulängen der Einklemmarmaturen durch das Material Guss entsprechend der Materialstärke eingeschränkt. Durch die Bauart der Flanschausführung kann mit modifizierter Konstruktion eine höhere Dichtigkeit erreicht werden.

Ein Vorteil der Einklemmarmatur ist ihre leichte Bauweise.

Die Luftdrosselklappe LDK-1 wird zwischen Flansche nach DIN 24154 T2R2/R4 in Rohrleitungen eingeklemmt. Diese Klappe zeichnet sich durch ihre kompakte und leichte Bauweise aus und wird für Differenzdrücke bis max. 100 mbar verwendet. Je nach Anwendungsfall (Temperatur, Medium) fertigen wir diese Klappe aus jedem auf dem Markt verfügbaren Werkstoff.

Die Einbaulage der Klappe ist standardmäßig mit horizontaler Welle, kann auf Wunsch aber individualisiert werden.

Luftdrosselklappen sind Armaturen, deren Konstruktion an die Anforderungen der Lufttechniknormen angepasst sind. Je nach Ausführung werden sie mit Flanschen in die Rohrleitungen eingeschraubt oder eingeklemmt. Während die Baulängen der Flanscharmaturen variabel gestaltet werden können, sind die Baulängen der Einklemmarmaturen durch das Material Guss entsprechend der Materialstärke eingeschränkt. Durch die Bauart der Flanschausführung kann mit modifizierter Konstruktion eine höhere Dichtigkeit erreicht werden.

Ein Vorteil der Einklemmarmatur ist ihre leichte Bauweise.

Die Luftdrosselklappe LDK-1 wird zwischen Flansche nach DIN 24154 T2R2/R4 in Rohrleitungen eingeklemmt. Diese Klappe zeichnet sich durch ihre kompakte und leichte Bauweise aus und wird für Differenzdrücke bis max. 100 mbar verwendet. Je nach Anwendungsfall (Temperatur, Medium) fertigen wir diese Klappe aus jedem auf dem Markt verfügbaren Werkstoff.

Die Einbaulage der Klappe ist standardmäßig mit horizontaler Welle, kann auf Wunsch aber individualisiert werden.